Urs Rüedi

Das Wichtigste...

Mundigen bleibt Mundigen....

Das Ostermundiger Stimmvolk sagt mit 57% Stimmenanteil NEIN zur Fusion !!

Die Stimmbevölkerung von Ostermundigen hat die Fusionsvorlage abgeschmettert und damit die Argumente des Vereins Zukunft Ostermundigen mitgetragen.

Wir danken den Stimmenden dafür herzlich.


Die Zukunft von Ostermundigen können wir damit, wie in unseren Argumenten im Fusionsfall bemängelt, somit weiterhin selber gestalten und das Bestehende nach dem gemeindeeigenen, politischen Willen weiter entwickeln.


Wir dürfen auch auf eine stets faire und sachliche Kampagne zurückblicken, so wie man es von der Ostermundiger Politik gewohnt ist.


Vorstand und Mitglieder des Verein Zukunft Ostermundigen

Ostermundigen, eine Fusion mit Bern - so sicher nicht...

NEIN zur Mogelpackung !!

Ostermundigen und Bern hegen bekanntlich «Fusionsabsichten». Nachdem die finalen Dokumente für die Volksabstimmung vom 22.10.2023 nun vorliegen, ist für den Verein Zukunft Ostermundigen klar, dass er sich gegen eine solche Fusion stellt (weil es eine Eingemeindung ist) und entsprechend für die Volksabstimmung die NEIN-Parole vertreten wird. An seiner Hauptversammlung Ende April 2023 hat der Verein dem Vorhaben einstimmig den Kampf angesagt.

Die Dokumente FusionsvertragFusionsreglement und Erläuterungsbericht, welche als Basis für die Fusion dienen werden, können Sie hier durch Klicken auf den orangen Link herunterladen und ansehen. 

Wir sind der Meinung, dass dieses Vorhaben immer noch einer reinen Eingemeindung gleichkommt. Die Politik der Stadt Bern hat es bis heute nicht geschafft, ein Partizipationsprinzip zu etablieren in dem einzelne Statdteile mit politischen Strukturen und Teilautonomien ausgestattet werden die dem Ausdruck auch gerecht werden. Abbild davon sind die äusserst vagen Versprechungen in den Dokumenten zur Fusion. Darin wird viel versprochen ohne deren Gültigkeit mit Fristen auszustatten. Die bisher ausgehandelten "Verhinderungen von Nachteilen" sind somit schnell durch die zuständigen Organe wieder geändert.

Das heute selbstbestimmte Ostermundigen wird unter diesen Voraussetzung zu einem Stadtquartier heruntergestuft und hat dann de facto praktisch nichts mehr zu melden !

Das Vorhaben ist somit eine reine Eingemeindung unter dem Decknamen «Fusion». Planungswerke, welche die Zukunft Ostermundigens auf lange Frist definieren, laufen Gefahr früher oder später verloren zu gehen weil sie durch die fusionierte Gemeinde geändert werden können.

Grünflächen in Ostermundigen werden zur Beute für die Stadt um weitere Bauvorhaben zu realisieren und damit verschwinden unsere Grünbereiche künftig und werden einfach zugepflastert.

Um dieses Szenario zu verhindern, wurde am 12. Januar 2022 der überparteilich organisierte «Verein Zukunft Ostermundigen» gegründet. Der Vereinszweck besteht darin die vorliegende «Eingemeindung» zu verhindern und die Möglichkeiten für eine echte Fusion unter gleichberechtigten Partnern aufzugleisen. Unsere zentralen Forderungen wurden aber weitgehend in den Wind geschlagen, deshalb erfolgt nun klar Opposition gegen das Vorhaben.

Share by: